Markenbezeichnung: | ATOS |
Model Number: | DLHZO-TEB/TES |
ATOS DLHZO-TEB/-TES Digitale Servoproportionelle Richtventile,direkte, in der Hülle mit LVDT-Positionswandler und null Spulenüberschneidung für beste Leistung in jeder Position.
Erzeugnis
Das ATOS-Richtungsregelventil DLHZO-TEB/TES ist ein Beispiel für ein italienisches ATOS-Richtungsregelventil.Es verwendet die neutrale Funktion des Spulenventils, um einen Entladekreis zu entwerfen, um Energieeinsparungen zu erzielen. Wenn sich das Dreipositions-Richtungsregelventil mit der neutralen Funktion des Typs H, K oder M in der neutralen Position befindet, kehrt das Öl, das von der Pumpe abgegeben wird, direkt in den Tank zurück.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Dies ermöglicht es der Pumpe, bei Leerlast oder geringer Leistung zu arbeiten und dadurch Energie zu sparen.jedoch nicht für Systeme geeignet, bei denen eine Pumpe zwei oder mehr Aktoren antreibt.
Die neutrale Funktion des italienischen ATOS-Richtungsregelventils ist als Bremskreis oder als Sperrkreis ausgelegt.Um den beweglichen Arbeitsmechanismus in jeder gewünschten Position zu stoppen und zu verhindern, dass er sich aufgrund von äußeren Einflüssen nach dem Anhalten bewegt, kann ein Bremsschaltkreis verwendet werden. Das Verfahren besteht darin, das Richtregelventil zum Bremsen zu verwenden. Wenn beispielsweise die Spulenfunktion des Richtregelventils M- oder O-Typ ist,wenn es in die neutrale Position zurückkehrt, kann es die Ölzufuhr und Rücklaufschaltkreise abschneiden, wodurch sich der Aktor schnell nicht mehr bewegt.
Das italienische ATOS-Richtungsregelventil verwendet zur Erreichung des Schwimmens eine H- und Y-Richtungsregelung.wenn die Bremsung zu abrupt erfolgt, wird die Trägheitskraft einen erheblichen hydraulischen Schock erzeugen. Daher werden häufig Richtregelventile mit H- oder Y-Spulenfunktionen verwendet.Wenn das Richtregelventil in die neutrale Position zurückkehrt, ist der Drehmotor in einem schwimmenden Zustand, und dann wird die Fußbremse eingesetzt, um ihn reibungslos zum Stillstand zu bringen.Das ist..., die schwimmende Position, zu diesem Zeitpunkt kann der Eimer gesenkt werden, um Materialien aufzunehmen oder den Boden zu ebnen, und der Eimer kann je nach Höhe des Bodens steigen und fallen, dhzur Erreichung eines schwimmendenAußerdem kann dieser Schaltkreis den Eimer immer noch sanft senken, wenn das System plötzlich aufhört zu funktionieren.ein Richtregelventil mit Y-Spulenfunktion verwendet wird,, die den Gehmotor in einem schwimmenden Zustand halten und die Bremslast während des Ausgrabungsvorgangs nicht tragen kann.
FEigenschaften der ATOS-Proportionsventile:
Es kann eine schrittlose Anpassung von Druck und Geschwindigkeit erreichen und vermeidet das Aufprallphänomen, wenn das pneumatische Ventil des gängigen Ein-Aus-Typs die Richtung ändert.
2) Er kann Fernbedienung und Programmsteuerung erreichen.
Im Vergleich zur Intermittentsteuerung ist das System vereinfacht und die Komponenten stark reduziert.
4) Es verfügt über einen geringen Stromverbrauch, eine minimale Wärmeerzeugung und geringen Lärm.
Schlüsselmerkmale
Markenbezeichnung: | ATOS |
Model Number: | DLHZO-TEB/TES |
ATOS DLHZO-TEB/-TES Digitale Servoproportionelle Richtventile,direkte, in der Hülle mit LVDT-Positionswandler und null Spulenüberschneidung für beste Leistung in jeder Position.
Erzeugnis
Das ATOS-Richtungsregelventil DLHZO-TEB/TES ist ein Beispiel für ein italienisches ATOS-Richtungsregelventil.Es verwendet die neutrale Funktion des Spulenventils, um einen Entladekreis zu entwerfen, um Energieeinsparungen zu erzielen. Wenn sich das Dreipositions-Richtungsregelventil mit der neutralen Funktion des Typs H, K oder M in der neutralen Position befindet, kehrt das Öl, das von der Pumpe abgegeben wird, direkt in den Tank zurück.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Dies ermöglicht es der Pumpe, bei Leerlast oder geringer Leistung zu arbeiten und dadurch Energie zu sparen.jedoch nicht für Systeme geeignet, bei denen eine Pumpe zwei oder mehr Aktoren antreibt.
Die neutrale Funktion des italienischen ATOS-Richtungsregelventils ist als Bremskreis oder als Sperrkreis ausgelegt.Um den beweglichen Arbeitsmechanismus in jeder gewünschten Position zu stoppen und zu verhindern, dass er sich aufgrund von äußeren Einflüssen nach dem Anhalten bewegt, kann ein Bremsschaltkreis verwendet werden. Das Verfahren besteht darin, das Richtregelventil zum Bremsen zu verwenden. Wenn beispielsweise die Spulenfunktion des Richtregelventils M- oder O-Typ ist,wenn es in die neutrale Position zurückkehrt, kann es die Ölzufuhr und Rücklaufschaltkreise abschneiden, wodurch sich der Aktor schnell nicht mehr bewegt.
Das italienische ATOS-Richtungsregelventil verwendet zur Erreichung des Schwimmens eine H- und Y-Richtungsregelung.wenn die Bremsung zu abrupt erfolgt, wird die Trägheitskraft einen erheblichen hydraulischen Schock erzeugen. Daher werden häufig Richtregelventile mit H- oder Y-Spulenfunktionen verwendet.Wenn das Richtregelventil in die neutrale Position zurückkehrt, ist der Drehmotor in einem schwimmenden Zustand, und dann wird die Fußbremse eingesetzt, um ihn reibungslos zum Stillstand zu bringen.Das ist..., die schwimmende Position, zu diesem Zeitpunkt kann der Eimer gesenkt werden, um Materialien aufzunehmen oder den Boden zu ebnen, und der Eimer kann je nach Höhe des Bodens steigen und fallen, dhzur Erreichung eines schwimmendenAußerdem kann dieser Schaltkreis den Eimer immer noch sanft senken, wenn das System plötzlich aufhört zu funktionieren.ein Richtregelventil mit Y-Spulenfunktion verwendet wird,, die den Gehmotor in einem schwimmenden Zustand halten und die Bremslast während des Ausgrabungsvorgangs nicht tragen kann.
FEigenschaften der ATOS-Proportionsventile:
Es kann eine schrittlose Anpassung von Druck und Geschwindigkeit erreichen und vermeidet das Aufprallphänomen, wenn das pneumatische Ventil des gängigen Ein-Aus-Typs die Richtung ändert.
2) Er kann Fernbedienung und Programmsteuerung erreichen.
Im Vergleich zur Intermittentsteuerung ist das System vereinfacht und die Komponenten stark reduziert.
4) Es verfügt über einen geringen Stromverbrauch, eine minimale Wärmeerzeugung und geringen Lärm.
Schlüsselmerkmale