| Markenbezeichnung: | Rexroth |
| Model Number: | MG15G1X/V (R900437653) |
| MOQ: | 1 |
| Price: | $418 |
| Zahlungsbedingungen: | T/T, T/T |
Eigenschaften
| Symbol der Spule | A → B |
| Max. Druck | 315 |
| Identifizierung der Produktgruppe | 9,10,11,12,13,14 |
| Anzahl der Häfen | 2 |
| Art der Betätigung | mit mechanischer Betätigung |
| Größe | 15 |
| Max. Durchfluss | 160 |
| Art der Verbindung | Schleifverbindung |
| Anschlussdiagramm | Rohrfaden G3/4 ISO 228-1 |
| Anzahl der Wechselpositionen | 2 |
| Gewicht | 1.28 |
| Siegel | FKM |
| Hydraulische Flüssigkeit | HL,HLP,HLPD,HVLP,HVLPD,HETG,HEES,HEPG,HFDU,HFDR |
| Größe | 6 | 8 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | ||
| Gewicht | Weigerung | 0.3 | 0.4 | 0.7 | 1.1 | 1.9 | 3.2 | 4.1 | |
| Standort der Anlage | alle | ||||||||
| Umgebungstemperatur | NBR-Dichtungen | °C | -30... +80 | ||||||
| FKM-Dichtungen | °C | -20... +80 | |||||||
| Größe | 6 | 8 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | ||
| Höchstbetriebsdruck | Bar | 315 | |||||||
| Höchstdurchfluss | Siehe charakteristische Kurven | ||||||||
| Leckagefluss 1) | Standards | L/min | 0.8 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5.5 | |
| Versionen "J3" und "J5" | L/min | 1.6 | 2.5 | 3.2 | 3.5 | 7 | 7.7 | ||
| Hydraulische Flüssigkeit | siehe Tabelle "Hydraulische Flüssigkeit" | ||||||||
| Temperaturbereich der hydraulischen Flüssigkeit | NBR-Dichtungen | °C | -30... +80 | ||||||
| FKM-Dichtungen | °C | -20... +80 | |||||||
| Viskositätsbereich | mm2/s | 10... 800 | |||||||
| Höchstzulässiger Kontaminationsgrad der Hydraulikflüssigkeit, Reinheitsstufe gemäß ISO 4406 (c) 2) | Klasse 20/18/15 | ||||||||
| Belastungszyklen | Millionen | 10 | 2 | ||||||
| 1) | Wenn das Ventil vollständig geschlossen ist |
| 2) | Die für die Bauteile festgelegten Reinheitsklassen müssen in hydraulischen Systemen eingehalten werden.Für die Auswahl der Filter, siehe www.boschrexroth.com/filter. |
| Hydraulische Flüssigkeit | Klassifizierung | Geeignete Dichtungsmaterialien | Normen | Datenblatt | |
| Mineralöle | HL, HLP | NBR, FKM | DIN 51524 | 90220 | |
|
Biologisch abbaubar 1) |
Unlöslich in Wasser | HETG | FKM | ISO 15380 | 90221 |
| Hees | FKM | ||||
| in Wasser löslich | HEPG | FKM | ISO 15380 | ||
| mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm | Wasserfrei | HFDU (Glykolbasis) | FKM | ISO 12922 | 90222 |
|
HFDU (Esterbasis) 1) |
FKM | ||||
| HFDR | FKM | ||||
|
mit einem Gehalt an Wasser 1) |
HFC (Fuchs Hydrotherm 46M, Fuchs Renosafe 500, Petrofer Ultra Safe 620, Houghton Houghto Safe 620, Union Carbide HP5046) | NBR | ISO 12922 | 90223 | |
| Wichtige Informationen über Hydraulikflüssigkeiten: | |||||
| 1) | Nicht empfohlen für korrosionsgeschützte Versionen "J3" und "J5" (enthält Zink) |
Für Anwendungen außerhalb dieser Parameter wenden Sie sich bitte an uns!
| Markenbezeichnung: | Rexroth |
| Model Number: | MG15G1X/V (R900437653) |
| MOQ: | 1 |
| Price: | $418 |
| Zahlungsbedingungen: | T/T, T/T |
Eigenschaften
| Symbol der Spule | A → B |
| Max. Druck | 315 |
| Identifizierung der Produktgruppe | 9,10,11,12,13,14 |
| Anzahl der Häfen | 2 |
| Art der Betätigung | mit mechanischer Betätigung |
| Größe | 15 |
| Max. Durchfluss | 160 |
| Art der Verbindung | Schleifverbindung |
| Anschlussdiagramm | Rohrfaden G3/4 ISO 228-1 |
| Anzahl der Wechselpositionen | 2 |
| Gewicht | 1.28 |
| Siegel | FKM |
| Hydraulische Flüssigkeit | HL,HLP,HLPD,HVLP,HVLPD,HETG,HEES,HEPG,HFDU,HFDR |
| Größe | 6 | 8 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | ||
| Gewicht | Weigerung | 0.3 | 0.4 | 0.7 | 1.1 | 1.9 | 3.2 | 4.1 | |
| Standort der Anlage | alle | ||||||||
| Umgebungstemperatur | NBR-Dichtungen | °C | -30... +80 | ||||||
| FKM-Dichtungen | °C | -20... +80 | |||||||
| Größe | 6 | 8 | 10 | 15 | 20 | 25 | 30 | ||
| Höchstbetriebsdruck | Bar | 315 | |||||||
| Höchstdurchfluss | Siehe charakteristische Kurven | ||||||||
| Leckagefluss 1) | Standards | L/min | 0.8 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5.5 | |
| Versionen "J3" und "J5" | L/min | 1.6 | 2.5 | 3.2 | 3.5 | 7 | 7.7 | ||
| Hydraulische Flüssigkeit | siehe Tabelle "Hydraulische Flüssigkeit" | ||||||||
| Temperaturbereich der hydraulischen Flüssigkeit | NBR-Dichtungen | °C | -30... +80 | ||||||
| FKM-Dichtungen | °C | -20... +80 | |||||||
| Viskositätsbereich | mm2/s | 10... 800 | |||||||
| Höchstzulässiger Kontaminationsgrad der Hydraulikflüssigkeit, Reinheitsstufe gemäß ISO 4406 (c) 2) | Klasse 20/18/15 | ||||||||
| Belastungszyklen | Millionen | 10 | 2 | ||||||
| 1) | Wenn das Ventil vollständig geschlossen ist |
| 2) | Die für die Bauteile festgelegten Reinheitsklassen müssen in hydraulischen Systemen eingehalten werden.Für die Auswahl der Filter, siehe www.boschrexroth.com/filter. |
| Hydraulische Flüssigkeit | Klassifizierung | Geeignete Dichtungsmaterialien | Normen | Datenblatt | |
| Mineralöle | HL, HLP | NBR, FKM | DIN 51524 | 90220 | |
|
Biologisch abbaubar 1) |
Unlöslich in Wasser | HETG | FKM | ISO 15380 | 90221 |
| Hees | FKM | ||||
| in Wasser löslich | HEPG | FKM | ISO 15380 | ||
| mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm | Wasserfrei | HFDU (Glykolbasis) | FKM | ISO 12922 | 90222 |
|
HFDU (Esterbasis) 1) |
FKM | ||||
| HFDR | FKM | ||||
|
mit einem Gehalt an Wasser 1) |
HFC (Fuchs Hydrotherm 46M, Fuchs Renosafe 500, Petrofer Ultra Safe 620, Houghton Houghto Safe 620, Union Carbide HP5046) | NBR | ISO 12922 | 90223 | |
| Wichtige Informationen über Hydraulikflüssigkeiten: | |||||
| 1) | Nicht empfohlen für korrosionsgeschützte Versionen "J3" und "J5" (enthält Zink) |
Für Anwendungen außerhalb dieser Parameter wenden Sie sich bitte an uns!