| 
                                         | 
                
| Markenbezeichnung: | Rexroth | 
| Model Number: | 4WE6J6X/EW110N9DAL/B08V (R900910382) | 
| MOQ: | 1 | 
| Price: | $418 | 
| Zahlungsbedingungen: | T/T, | 

| Größe | 6 | ||
| Gewicht (ca.) | Ventil mit einem Antriebszylinder | Weigerung | 2 | 
| Ventil mit zwei Antrittszylinder | Weigerung | 2.2 | |
| Anlageposition 1) | alle | ||
| Umgebungstemperaturbereich | NBR-Dichtungen | °C | -30... +80 | 
| FKM-Dichtungen | °C | -20... +80 | |
| 1) | Mit der Fassung../O.. (A, C und D): horizontal | 
| Größe | 6 | ||
| Höchstbetriebsdruck | Hafen P | Bar | 315 | 
| Hafen A | Bar | 315 | |
| Hafen B | Bar | 315 | |
| Hafen T 1) | Bar | 160 | |
| Höchstdurchfluss | L/min | 60 | |
| Durchschnittsbereich des Stroms (Spulenposition 0) | Symbol Q | mm2 | ca. 6 % des nominalen Querschnitts | 
| Symbol W | mm2 | ca. 3 % des nominalen Querschnitts | |
| Mindestdruck des Piloten 2) | Bar | 6 | |
| Höchstdruck des Piloten | Bar | 200 | |
| Pilotvolumen | cm3 | 1.23 | |
| Hydraulische Flüssigkeit | siehe Tabelle | ||
| Temperaturbereich der hydraulischen Flüssigkeit | NBR-Dichtungen | °C | -30... +80 | 
| FKM-Dichtungen | °C | -20... +80 | |
| Viskositätsbereich | mm2/s | 2.8... 500 | |
| Höchstzulässiger Kontaminationsgrad der Hydraulikflüssigkeit 3) | Klasse 20/18/15 nach ISO 4406 (c) | ||
| Maximale Schaltfrequenz | Hz | 2 | |
| 1) | Bei den Symbolen A und B muss der Anschluss T als Leckageölanschluss verwendet werden, wenn der Betriebsdruck den zulässigen Tankdruck übersteigt. | 
| 2) | 6... 10 bar > Tankdruck, Leistungsgrenzwerte abhängig vom Mindestdruck des Piloten, siehe Kapitel "Diagramme/charakteristische Kurven", Abschnitt "Leistungsgrenzwerte" | 
| 3) | Die für die Bauteile festgelegten Reinheitsklassen müssen in hydraulischen Systemen eingehalten werden.Für die Auswahl der Filter, siehe www.boschrexroth.com/filter. | 
| Hydraulische Flüssigkeit | Klassifizierung | Geeignete Dichtungsmaterialien | Normen | |
| Mineralöl | HL, HLP | FKM, NBR | DIN 51524 | |
| Biologisch abbaubar | Unlöslich in Wasser | HEES (synthetische Ester) | FKM | VDMA 24568 | 
| HETG (Rapsöl) | FKM, NBR | |||
| in Wasser löslich | HEPG (Polyglycole) | FKM | VDMA 24568 | |
| Andere hydraulische Flüssigkeiten auf Anfrage | ||||
Der elektrische Anschluss erfolgt über einen 4-polischen Koppelanschluss (separat angeordnet) mit einem Anschlussdraht M12 x 1.
| Anschlussspannung (Gleichspannung) | V | 24 | ||
| Spannungstoleranz (Anschlussspannung) | +30 %/-15 % | |||
| Zulässige Restwelle | % | ≤ 10 | ||
| Max. Lastkapazität | mA | 400 | ||
| 
 Schalt-Ausgänge ![]()  | 
PNP-Transistorausgänge, Last zwischen Schaltenausgängen und GND | |||
| 
 Pinot ![]()  | 
1 | V | 24 | |
| 2, 4 | Schaltenausgang | mA | 400 | |
| 3 | Erdung (GND) | V | 0 | |
Für Anwendungen außerhalb dieser Parameter wenden Sie sich bitte an uns!
                                         
                         | 
                
                    
                    
                    | Markenbezeichnung: | Rexroth | 
| Model Number: | 4WE6J6X/EW110N9DAL/B08V (R900910382) | 
| MOQ: | 1 | 
| Price: | $418 | 
| Zahlungsbedingungen: | T/T, | 

| Größe | 6 | ||
| Gewicht (ca.) | Ventil mit einem Antriebszylinder | Weigerung | 2 | 
| Ventil mit zwei Antrittszylinder | Weigerung | 2.2 | |
| Anlageposition 1) | alle | ||
| Umgebungstemperaturbereich | NBR-Dichtungen | °C | -30... +80 | 
| FKM-Dichtungen | °C | -20... +80 | |
| 1) | Mit der Fassung../O.. (A, C und D): horizontal | 
| Größe | 6 | ||
| Höchstbetriebsdruck | Hafen P | Bar | 315 | 
| Hafen A | Bar | 315 | |
| Hafen B | Bar | 315 | |
| Hafen T 1) | Bar | 160 | |
| Höchstdurchfluss | L/min | 60 | |
| Durchschnittsbereich des Stroms (Spulenposition 0) | Symbol Q | mm2 | ca. 6 % des nominalen Querschnitts | 
| Symbol W | mm2 | ca. 3 % des nominalen Querschnitts | |
| Mindestdruck des Piloten 2) | Bar | 6 | |
| Höchstdruck des Piloten | Bar | 200 | |
| Pilotvolumen | cm3 | 1.23 | |
| Hydraulische Flüssigkeit | siehe Tabelle | ||
| Temperaturbereich der hydraulischen Flüssigkeit | NBR-Dichtungen | °C | -30... +80 | 
| FKM-Dichtungen | °C | -20... +80 | |
| Viskositätsbereich | mm2/s | 2.8... 500 | |
| Höchstzulässiger Kontaminationsgrad der Hydraulikflüssigkeit 3) | Klasse 20/18/15 nach ISO 4406 (c) | ||
| Maximale Schaltfrequenz | Hz | 2 | |
| 1) | Bei den Symbolen A und B muss der Anschluss T als Leckageölanschluss verwendet werden, wenn der Betriebsdruck den zulässigen Tankdruck übersteigt. | 
| 2) | 6... 10 bar > Tankdruck, Leistungsgrenzwerte abhängig vom Mindestdruck des Piloten, siehe Kapitel "Diagramme/charakteristische Kurven", Abschnitt "Leistungsgrenzwerte" | 
| 3) | Die für die Bauteile festgelegten Reinheitsklassen müssen in hydraulischen Systemen eingehalten werden.Für die Auswahl der Filter, siehe www.boschrexroth.com/filter. | 
| Hydraulische Flüssigkeit | Klassifizierung | Geeignete Dichtungsmaterialien | Normen | |
| Mineralöl | HL, HLP | FKM, NBR | DIN 51524 | |
| Biologisch abbaubar | Unlöslich in Wasser | HEES (synthetische Ester) | FKM | VDMA 24568 | 
| HETG (Rapsöl) | FKM, NBR | |||
| in Wasser löslich | HEPG (Polyglycole) | FKM | VDMA 24568 | |
| Andere hydraulische Flüssigkeiten auf Anfrage | ||||
Der elektrische Anschluss erfolgt über einen 4-polischen Koppelanschluss (separat angeordnet) mit einem Anschlussdraht M12 x 1.
| Anschlussspannung (Gleichspannung) | V | 24 | ||
| Spannungstoleranz (Anschlussspannung) | +30 %/-15 % | |||
| Zulässige Restwelle | % | ≤ 10 | ||
| Max. Lastkapazität | mA | 400 | ||
| 
 Schalt-Ausgänge ![]()  | 
PNP-Transistorausgänge, Last zwischen Schaltenausgängen und GND | |||
| 
 Pinot ![]()  | 
1 | V | 24 | |
| 2, 4 | Schaltenausgang | mA | 400 | |
| 3 | Erdung (GND) | V | 0 | |
Für Anwendungen außerhalb dieser Parameter wenden Sie sich bitte an uns!