Markenbezeichnung: | Rexroth |
Model Number: | 4WREQ10Q5-75-2X/VBF-24CA60 (R901057547) |
MOQ: | 1 |
Price: | $418 |
Zahlungsbedingungen: | T/T, |
Bosch Rexroth 4WREQ10Q5-75-2X/VBF-24CA60 (R901057547) Direktbetriebenes Proportional-Richtventil mit modernster integrierter digitaler Steuerungselektronik für präzisen Druck
Das Bosch Rexroth 4WREQ10Q5-75-2X/VBF-24CA60 (R901057547) ist ein direkt betriebenes proportionales Richtventil mit modernster integrierter digitaler Steuerungselektronik, die auf präzisen Druck zugeschnitten istDieses innovative Ventil ist so konzipiert, dass es über proportionale Magnetmaschinen mit einem zentralen Gewinde und einer abnehmbaren Spule arbeitet.Gewährleistung einer einfachen Wartung und hoher ReaktionsfähigkeitDas Modell umfasst eine Ventilsteuerrolle, die für einen präzisen Betrieb positionsgesteuert wird.Das Ventil 4WREQ10Q5-75-2X/VBF-24CA60 kann mit einer optionalen integrierten Drucksensorplatte ausgestattet oder für einen externen Drucksensor konfiguriert werden, die Flexibilität bei der Überwachung und Steuerung basierend auf spezifischen Anwendungsanforderungen bietet.Sicherstellung der Kompatibilität mit einer Vielzahl von SystemenDie digitale integrierte Steuerelektronik (IACP) des Ventils ermöglicht fortschrittliche Funktionen wie die Fehlererkennung bei Kabelbrüchen im Drucksensor oder Positionswandler.Probleme mit UnterspannungZusätzliche Funktionen umfassen einen Rampengenerator, ein internes Befehlswertprofil, eine Aktivierungsfunktion für analoge/digitale Eingänge und eine Fehlerleistung von 24 V..Das Gerät ist für die Kommunikation über Feldbus-Schnittstellen wie CANopen-Protokoll DS 301 oder Profibus-DP ausgelegt und ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme über die WINPED-Inbetriebnahme-Software.Trotz seiner fortschrittlichen Fähigkeiten, sollten sich die Benutzer bewusst sein, dass interne Leckagen dem Aufbau dieser Ventile innewohnen und im Laufe ihres Lebenszyklus zunehmen können; daher ist es entscheidend sicherzustellen, dass die Tankleitung nicht leer läuft.Dieses Bosch Rexroth-Ventil verfügt über beeindruckende Spezifikationen mit einer Größe von 10 und einer Komponentenreihe von XEs kann einen maximalen Betriebsdruck von bis zu 315 bar verarbeiten und ermöglicht einen maximalen Durchfluss von bis zu 75 l/min.Seine robuste Konstruktion und sein vielseitiges Design machen ihn für verschiedene anspruchsvolle hydraulische Anwendungen geeignet, bei denen eine präzise Steuerung entscheidend ist
mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 W,Kraft- und Strömungsregelung (Integrierte Achsenregelung IAC-P) Vollständig eingestellte Einheit, bestehend aus Ventil, Drucksensoren (optional), digitale Steuerelektronik und Feldbusverbindung Betrieb mittels proportionalem Elektromagnet mit Zentraldraht und abnehmbarer SpulePositionsteuerung Integrierte Drucksensorplatte (optional) zum Anbringen von Unterplatten: Porting pattern according to ISO 4401 Analog interface for command and actual value Design for CAN bus with CANopen protocol DS 408 or Profibus-DP Quick commissioning via PC and WIN-PED 6 commissioning software
Typ | 4WREQ | |||
Größe | 6 | 10 | ||
Standort der Anlage | jeder Art, vorzugsweise horizontal | |||
Umgebungstemperaturbereich | °C | -20... +50 | ||
Speichertemperaturbereich | °C | -20... +80 | ||
Gewicht | mit Sandwichplatte (3 Sensoren) | Weigerung | 3.6 | 8.5 |
ohne Sandwichplatte | Weigerung | 2.4 | 6.5 |
Größe | 6 | 10 | ||
Höchstbetriebsdruck | Bar | 315 | ||
Höchstbetriebsdruck | Port P (Sensor 100 bar) | Bar | 100 | |
Port P (Sensor 160 bar) | Bar | 160 | ||
Port P (Sensor 250 bar) | Bar | 250 | ||
Port P (Sensor 400 bar) | Bar | 315 | ||
Port T (Sensor 100 bar) | Bar | 100 | ||
Port T (Sensor 160 bar) | Bar | 160 | ||
Port T (Sensor 250 bar) | Bar | 210 | ||
Port T (Sensor 400 bar) | Bar | 210 | ||
Port A (Sensor 100 bar) | Bar | 100 | ||
Port A (Sensor 160 bar) | Bar | 160 | ||
Port A (Sensor 250 bar) | Bar | 250 | ||
Port A (Sensor 400 bar) | Bar | 315 | ||
Port B (Sensor 100 bar) | Bar | 100 | ||
Port B (Sensor 160 bar) | Bar | 160 | ||
Port B (Sensor 250 bar) | Bar | 250 | ||
Port B (Sensor 400 bar) | Bar | 315 | ||
Höchstdurchfluss | L/min | 80 | 180 | |
Nominaler Fluss | L/min | 8 16 32 |
25 50 75 |
|
Hydraulische Flüssigkeit | siehe Tabelle | |||
Temperaturbereich der hydraulischen Flüssigkeit | °C | -20... +70 | ||
Vorzugsweise | °C | +40... +50 | ||
Viskositätsbereich | mm2/s | 20... 380 | ||
Vorzugsweise | mm2/s | 30... 46. | ||
Höchstzulässiger Verunreinigungsgrad der Hydraulikflüssigkeit, Reinheitsklasse gemäß ISO 4406 (c) 1) | Klasse 20/18/15 nach ISO 4406 (c) | |||
Hysterese | % | ≤ 01 | ||
Inversionsbereich | % | ≤ 005 | ||
Reaktionsempfindlichkeit | % | ≤ 005 | ||
Nullverschiebung bei Änderung der | Temperatur der hydraulischen Flüssigkeit | %/10 K | < 0.15 | |
Betriebsdruck | %/100 bar | < 0.1 |
1) | Die für die Bauteile festgelegten Reinheitsklassen müssen in hydraulischen Systemen eingehalten werden.Für die Auswahl der Filter, siehe www.boschrexroth.com/filter. |
Hydraulische Flüssigkeit | Klassifizierung | Geeignete Dichtungsmaterialien | Normen |
Mineralöle und verwandte Kohlenwasserstoffe | HL, HLP | NBR / FKM | DIN 51524 |
Flammfest - Wasser enthält | HFCs (Fuchs HYDROTHERM 46M, Petrofer Ultra Safe 620) | NBR | ISO 12922 |
Wichtige Informationen über Hydraulikflüssigkeiten: Weitere Informationen und Daten zur Verwendung anderer hydraulischer Flüssigkeiten erhalten Sie bei uns. Es können Einschränkungen hinsichtlich der technischen Ventildaten (Temperatur, Druckbereich, Lebenszyklus, Wartungsintervalle usw.) vorliegen. Der Blitzpunkt des verwendeten Prozesses und Betriebsmittels muss bei 40 K über der maximalen Oberflächentemperatur des Magnets liegen. Flammfeste - mit Wasser: |
Größe | 6 | 10 | ||
Spannungsart | Gleichspannung | |||
Höchststromverbrauch | des Verstärkers | Eine | 2 | |
des Verstärkers (Impulsstrom) | Eine | 3 | ||
Höchststrom | Ausgangsstufe | Eine | 1.7 | |
Signalteil | Eine | 0.3 | ||
Aktivierungszeit 1) | % | 100 | ||
Höchsttemperatur der Spule 2) | °C | 150 | ||
Schutzklasse nach DIN EN 60529 | IP65 (mit montiertem und verriegeltem Koppelanschluss) | |||
Auflösung des Konverters (Befehl-/Echtwertsignale) | Bits | 10 | ||
Stromversorgung | V | 24 | ||
Versorgungsspannungsbereich | V | 19.4... 35 | ||
Erdung (GND) | V | 0 | ||
Eingabebereich aktivieren | "A6" | V | 9... 35 | |
"F6" | V | 9... 35 | ||
Eingabe des Befehlswerts | UQ "A6" | mA | 10 | |
Kommandowert-Eingabebereich | Aufwärts "A6" | mA | 0... 10 | |
IQ und IP "F6" | mA | 4... 20 | ||
Leistung im tatsächlichen Wert | UQ "A6" | V | ± 10 | |
Ausgangsbereich für tatsächliche Werte | Aufwärts "A6" | mA | 0... 10 | |
IQ und IP "F6" | mA | 4... 10 | ||
Steuerungsspannung | Ebene wie für Pin 1 | |||
0 V Bezugspotenzial | Für Pins 3, 6, 8 und 11 (an Pinn 2 im Ventil angeschlossen) | |||
Ausgabe von Fehlern | 24 V (19,4 V bis 35 V), maximale Last von 200 mA |
1) | Das Ventil muss nur dann an die Versorgungsspannung angeschlossen werden, wenn dies für die Funktionsfolge der Maschine erforderlich ist. |
2) | Aufgrund der Oberflächentemperaturen bei Magnetspulen müssen die europäischen Normen ISO 13732-1 und ISO 4413 eingehalten werden. |
Überlastschutz | Sensor 100 bar | Bar | 200 |
Sensor 160 bar | Bar | 320 | |
Sensor 250 bar | Bar | 500 | |
Sensor 400 bar | Bar | 800 | |
Sprengdruck | Sensor 100 bar | Bar | 400 |
Sensor 160 bar | Bar | 640 | |
Sensor 250 bar | Bar | 1000 | |
Sensor 400 bar | Bar | 1600 | |
Charakteristische Abweichung der Kurve | % | < 0.2 | |
Hysterese | % | < 0.1 | |
Wiederholungsgenauigkeit | % | < 0.05 | |
Langfristige Drift (1 Jahr) unter Referenzbedingungen | % | < 0.2 |
Für Anwendungen außerhalb dieser Parameter wenden Sie sich bitte an uns!
Markenbezeichnung: | Rexroth |
Model Number: | 4WREQ10Q5-75-2X/VBF-24CA60 (R901057547) |
MOQ: | 1 |
Price: | $418 |
Zahlungsbedingungen: | T/T, |
Bosch Rexroth 4WREQ10Q5-75-2X/VBF-24CA60 (R901057547) Direktbetriebenes Proportional-Richtventil mit modernster integrierter digitaler Steuerungselektronik für präzisen Druck
Das Bosch Rexroth 4WREQ10Q5-75-2X/VBF-24CA60 (R901057547) ist ein direkt betriebenes proportionales Richtventil mit modernster integrierter digitaler Steuerungselektronik, die auf präzisen Druck zugeschnitten istDieses innovative Ventil ist so konzipiert, dass es über proportionale Magnetmaschinen mit einem zentralen Gewinde und einer abnehmbaren Spule arbeitet.Gewährleistung einer einfachen Wartung und hoher ReaktionsfähigkeitDas Modell umfasst eine Ventilsteuerrolle, die für einen präzisen Betrieb positionsgesteuert wird.Das Ventil 4WREQ10Q5-75-2X/VBF-24CA60 kann mit einer optionalen integrierten Drucksensorplatte ausgestattet oder für einen externen Drucksensor konfiguriert werden, die Flexibilität bei der Überwachung und Steuerung basierend auf spezifischen Anwendungsanforderungen bietet.Sicherstellung der Kompatibilität mit einer Vielzahl von SystemenDie digitale integrierte Steuerelektronik (IACP) des Ventils ermöglicht fortschrittliche Funktionen wie die Fehlererkennung bei Kabelbrüchen im Drucksensor oder Positionswandler.Probleme mit UnterspannungZusätzliche Funktionen umfassen einen Rampengenerator, ein internes Befehlswertprofil, eine Aktivierungsfunktion für analoge/digitale Eingänge und eine Fehlerleistung von 24 V..Das Gerät ist für die Kommunikation über Feldbus-Schnittstellen wie CANopen-Protokoll DS 301 oder Profibus-DP ausgelegt und ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme über die WINPED-Inbetriebnahme-Software.Trotz seiner fortschrittlichen Fähigkeiten, sollten sich die Benutzer bewusst sein, dass interne Leckagen dem Aufbau dieser Ventile innewohnen und im Laufe ihres Lebenszyklus zunehmen können; daher ist es entscheidend sicherzustellen, dass die Tankleitung nicht leer läuft.Dieses Bosch Rexroth-Ventil verfügt über beeindruckende Spezifikationen mit einer Größe von 10 und einer Komponentenreihe von XEs kann einen maximalen Betriebsdruck von bis zu 315 bar verarbeiten und ermöglicht einen maximalen Durchfluss von bis zu 75 l/min.Seine robuste Konstruktion und sein vielseitiges Design machen ihn für verschiedene anspruchsvolle hydraulische Anwendungen geeignet, bei denen eine präzise Steuerung entscheidend ist
mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 W,Kraft- und Strömungsregelung (Integrierte Achsenregelung IAC-P) Vollständig eingestellte Einheit, bestehend aus Ventil, Drucksensoren (optional), digitale Steuerelektronik und Feldbusverbindung Betrieb mittels proportionalem Elektromagnet mit Zentraldraht und abnehmbarer SpulePositionsteuerung Integrierte Drucksensorplatte (optional) zum Anbringen von Unterplatten: Porting pattern according to ISO 4401 Analog interface for command and actual value Design for CAN bus with CANopen protocol DS 408 or Profibus-DP Quick commissioning via PC and WIN-PED 6 commissioning software
Typ | 4WREQ | |||
Größe | 6 | 10 | ||
Standort der Anlage | jeder Art, vorzugsweise horizontal | |||
Umgebungstemperaturbereich | °C | -20... +50 | ||
Speichertemperaturbereich | °C | -20... +80 | ||
Gewicht | mit Sandwichplatte (3 Sensoren) | Weigerung | 3.6 | 8.5 |
ohne Sandwichplatte | Weigerung | 2.4 | 6.5 |
Größe | 6 | 10 | ||
Höchstbetriebsdruck | Bar | 315 | ||
Höchstbetriebsdruck | Port P (Sensor 100 bar) | Bar | 100 | |
Port P (Sensor 160 bar) | Bar | 160 | ||
Port P (Sensor 250 bar) | Bar | 250 | ||
Port P (Sensor 400 bar) | Bar | 315 | ||
Port T (Sensor 100 bar) | Bar | 100 | ||
Port T (Sensor 160 bar) | Bar | 160 | ||
Port T (Sensor 250 bar) | Bar | 210 | ||
Port T (Sensor 400 bar) | Bar | 210 | ||
Port A (Sensor 100 bar) | Bar | 100 | ||
Port A (Sensor 160 bar) | Bar | 160 | ||
Port A (Sensor 250 bar) | Bar | 250 | ||
Port A (Sensor 400 bar) | Bar | 315 | ||
Port B (Sensor 100 bar) | Bar | 100 | ||
Port B (Sensor 160 bar) | Bar | 160 | ||
Port B (Sensor 250 bar) | Bar | 250 | ||
Port B (Sensor 400 bar) | Bar | 315 | ||
Höchstdurchfluss | L/min | 80 | 180 | |
Nominaler Fluss | L/min | 8 16 32 |
25 50 75 |
|
Hydraulische Flüssigkeit | siehe Tabelle | |||
Temperaturbereich der hydraulischen Flüssigkeit | °C | -20... +70 | ||
Vorzugsweise | °C | +40... +50 | ||
Viskositätsbereich | mm2/s | 20... 380 | ||
Vorzugsweise | mm2/s | 30... 46. | ||
Höchstzulässiger Verunreinigungsgrad der Hydraulikflüssigkeit, Reinheitsklasse gemäß ISO 4406 (c) 1) | Klasse 20/18/15 nach ISO 4406 (c) | |||
Hysterese | % | ≤ 01 | ||
Inversionsbereich | % | ≤ 005 | ||
Reaktionsempfindlichkeit | % | ≤ 005 | ||
Nullverschiebung bei Änderung der | Temperatur der hydraulischen Flüssigkeit | %/10 K | < 0.15 | |
Betriebsdruck | %/100 bar | < 0.1 |
1) | Die für die Bauteile festgelegten Reinheitsklassen müssen in hydraulischen Systemen eingehalten werden.Für die Auswahl der Filter, siehe www.boschrexroth.com/filter. |
Hydraulische Flüssigkeit | Klassifizierung | Geeignete Dichtungsmaterialien | Normen |
Mineralöle und verwandte Kohlenwasserstoffe | HL, HLP | NBR / FKM | DIN 51524 |
Flammfest - Wasser enthält | HFCs (Fuchs HYDROTHERM 46M, Petrofer Ultra Safe 620) | NBR | ISO 12922 |
Wichtige Informationen über Hydraulikflüssigkeiten: Weitere Informationen und Daten zur Verwendung anderer hydraulischer Flüssigkeiten erhalten Sie bei uns. Es können Einschränkungen hinsichtlich der technischen Ventildaten (Temperatur, Druckbereich, Lebenszyklus, Wartungsintervalle usw.) vorliegen. Der Blitzpunkt des verwendeten Prozesses und Betriebsmittels muss bei 40 K über der maximalen Oberflächentemperatur des Magnets liegen. Flammfeste - mit Wasser: |
Größe | 6 | 10 | ||
Spannungsart | Gleichspannung | |||
Höchststromverbrauch | des Verstärkers | Eine | 2 | |
des Verstärkers (Impulsstrom) | Eine | 3 | ||
Höchststrom | Ausgangsstufe | Eine | 1.7 | |
Signalteil | Eine | 0.3 | ||
Aktivierungszeit 1) | % | 100 | ||
Höchsttemperatur der Spule 2) | °C | 150 | ||
Schutzklasse nach DIN EN 60529 | IP65 (mit montiertem und verriegeltem Koppelanschluss) | |||
Auflösung des Konverters (Befehl-/Echtwertsignale) | Bits | 10 | ||
Stromversorgung | V | 24 | ||
Versorgungsspannungsbereich | V | 19.4... 35 | ||
Erdung (GND) | V | 0 | ||
Eingabebereich aktivieren | "A6" | V | 9... 35 | |
"F6" | V | 9... 35 | ||
Eingabe des Befehlswerts | UQ "A6" | mA | 10 | |
Kommandowert-Eingabebereich | Aufwärts "A6" | mA | 0... 10 | |
IQ und IP "F6" | mA | 4... 20 | ||
Leistung im tatsächlichen Wert | UQ "A6" | V | ± 10 | |
Ausgangsbereich für tatsächliche Werte | Aufwärts "A6" | mA | 0... 10 | |
IQ und IP "F6" | mA | 4... 10 | ||
Steuerungsspannung | Ebene wie für Pin 1 | |||
0 V Bezugspotenzial | Für Pins 3, 6, 8 und 11 (an Pinn 2 im Ventil angeschlossen) | |||
Ausgabe von Fehlern | 24 V (19,4 V bis 35 V), maximale Last von 200 mA |
1) | Das Ventil muss nur dann an die Versorgungsspannung angeschlossen werden, wenn dies für die Funktionsfolge der Maschine erforderlich ist. |
2) | Aufgrund der Oberflächentemperaturen bei Magnetspulen müssen die europäischen Normen ISO 13732-1 und ISO 4413 eingehalten werden. |
Überlastschutz | Sensor 100 bar | Bar | 200 |
Sensor 160 bar | Bar | 320 | |
Sensor 250 bar | Bar | 500 | |
Sensor 400 bar | Bar | 800 | |
Sprengdruck | Sensor 100 bar | Bar | 400 |
Sensor 160 bar | Bar | 640 | |
Sensor 250 bar | Bar | 1000 | |
Sensor 400 bar | Bar | 1600 | |
Charakteristische Abweichung der Kurve | % | < 0.2 | |
Hysterese | % | < 0.1 | |
Wiederholungsgenauigkeit | % | < 0.05 | |
Langfristige Drift (1 Jahr) unter Referenzbedingungen | % | < 0.2 |
Für Anwendungen außerhalb dieser Parameter wenden Sie sich bitte an uns!