Markenbezeichnung: | Rexroth |
Model Number: | 4WREQ10Q5-75-2X/VBF-24CA60 (R901057547) |
MOQ: | 1 |
Price: | $418 |
Zahlungsbedingungen: | T/T, |
Typ | 4WRZ | ||||||
Größe | 10 | 16 | 25 | 32 | 52 | ||
Standort der Anlage | jeder Art, vorzugsweise horizontal | ||||||
Umgebungstemperaturbereich | °C | -20... +70 | |||||
Speichertemperaturbereich | °C | -20... +80 | |||||
Gewicht | mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm | Weigerung | 7.8 | 11.9 | 18.2 | 42.2 | 79.5 |
für die Flanschverbindung | Weigerung | 77.5 | |||||
mit "D3" | Weigerung | 8.3 | 12.4 | 18.7 | 42.7 | 80 | |
Sine-Test nach DIN EN 60068-2-6 | 10 Zyklen, 10...2000.. 10 Hz mit logarithmischer Frequenzwechselgeschwindigkeit von 1 Oktave/min, 5 bis 57 Hz, Amplitude 1,5 mm (p-p), 57 bis 2000 Hz, Amplitude 10g, 3 Achsen | ||||||
Geräuschprüfung nach DIN EN 60068-2-64 | 20...2000 Hz, Amplitude 0,05g2/Hz (10gRMS) 3 Achsen, Prüfzeit 30 min pro Achse | ||||||
Stoßprüfung nach DIN EN 60068-2-27 | Halb-Sinus 15g / 11 ms, 3 mal in positiver und 3 mal in negativer Richtung pro Achse, 3 Achsen | ||||||
Feuchtigkeit gemäß DIN EN 60068-2-30 | Variante 2: +25 °C... +55 °C, 90 %... 97 % relative Luftfeuchtigkeit, 2 Zyklen á 24 Stunden |
Größe | 10 | 16 | 25 | 32 | 52 | |||
Höchstbetriebsdruck | Bar | 315 | 350 | |||||
Betriebsdruckbereich | Externe Pilotölversorgung | Bar | 30... 100 | Zwanzig... 100 | ||||
Pilot-Steuerventil ohne "D3", interne Pilot-Ölrückgabe | Bar | 30... 100 | ||||||
Interne Pilotölversorgung | Bar | 100... 315 | 100... 350. | |||||
Maximaler Rückflussdruck | Hafen T und R, Rückgabe des externen Pilotöls | Bar | 315 | 250 | 150 | 250 | ||
Hafen T, interne Pilotölrückgabe | Bar | 30 | ||||||
Hafen Y | Bar | 30 | ||||||
Höchstdurchfluss | L/min | 170 | 460 | 870 | 1600 | 2800 | ||
Nominaler Fluss | L/min | 25 50 85 |
100 125 150 180 |
220 325 |
360 520 |
1000 | ||
Pilotfluss | Eingangssignal 0 → 100% | Anschlüsse X und Y | L/min | 3.5 | 5.5 | 7 | 15.9 | 7 |
Pilotvolumen | Umschaltprozess 0 → 100% | cm3 | 1.7 | 4.6 | 10 | 26.5 | 54.3 | |
Temperaturbereich der hydraulischen Flüssigkeit | °C | -20... +80 | ||||||
Vorzugsweise | °C | -40... +50 | ||||||
Viskositätsbereich | mm2/s | 20... 380 | ||||||
Vorzugsweise | mm2/s | 30... 46. | ||||||
Höchstzulässiger Verunreinigungsgrad der Hydraulikflüssigkeit, Reinheitsklasse gemäß ISO 4406 (c) 1) | Steuerventil des Piloten | Klasse 18/16/13 nach ISO 4406 (c) | ||||||
Hauptventil | Klasse 20/18/15 nach ISO 4406 (c) | |||||||
Hysterese | % | ≤ 6 |
1) | Die für die Bauteile festgelegten Reinheitsklassen müssen in hydraulischen Systemen eingehalten werden.Für die Auswahl der Filter, siehe www.boschrexroth.com/filter. |
Größe | 10 | 16 | 25 | 32 | 52 | ||
Spannungsart | Gleichspannung | ||||||
Überschneidung von Befehlwerten | % | 15 | |||||
Höchststrom des Magnetanschlusses | Eine | 1.5 | |||||
Widerstand der Magnetspule | Kaltwert bei 20 °C | Ohm | 4.8 | ||||
Höchstwert bei Heißem | Ohm | 7.2 | |||||
Aktivierte Zeit | % | 100 | |||||
Höchsttemperatur der Spule 1) | °C | + 150 | |||||
Schutzklasse nach DIN EN 60529 | IP65 (mit montiertem und verriegeltem Koppelanschluss) | ||||||
Stromversorgung | V | 24 | |||||
Versorgungsspannungsbereich | V | 19.4... 35 |
1) | Aufgrund der Oberflächentemperaturen an den Magnetspulen müssen die europäischen Normen ISO 13732-1 und EN 982 eingehalten werden. |
Hydraulische Flüssigkeit | Klassifizierung | Geeignete Dichtungsmaterialien | Normen |
Mineralöle und verwandte Kohlenwasserstoffe | HL, HLP | NBR / FKM | DIN 51524 |
Flammfest - Wasser enthält | HFCs (Fuchs HYDROTHERM 46M, Petrofer Ultra Safe 620) | NBR | ISO 12922 |
Wichtige Informationen über Hydraulikflüssigkeiten: Weitere Informationen und Daten zur Verwendung anderer hydraulischer Flüssigkeiten erhalten Sie bei uns. Es können Einschränkungen hinsichtlich der technischen Ventildaten (Temperatur, Druckbereich, Lebenszyklus, Wartungsintervalle usw.) vorliegen. Der Blitzpunkt des verwendeten Prozesses und Betriebsmittels muss bei 40 K über der maximalen Oberflächentemperatur des Magnets liegen. Flammfeste - mit Wasser: |
Für Anwendungen außerhalb dieser Parameter wenden Sie sich bitte an uns!
Markenbezeichnung: | Rexroth |
Model Number: | 4WREQ10Q5-75-2X/VBF-24CA60 (R901057547) |
MOQ: | 1 |
Price: | $418 |
Zahlungsbedingungen: | T/T, |
Typ | 4WRZ | ||||||
Größe | 10 | 16 | 25 | 32 | 52 | ||
Standort der Anlage | jeder Art, vorzugsweise horizontal | ||||||
Umgebungstemperaturbereich | °C | -20... +70 | |||||
Speichertemperaturbereich | °C | -20... +80 | |||||
Gewicht | mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm | Weigerung | 7.8 | 11.9 | 18.2 | 42.2 | 79.5 |
für die Flanschverbindung | Weigerung | 77.5 | |||||
mit "D3" | Weigerung | 8.3 | 12.4 | 18.7 | 42.7 | 80 | |
Sine-Test nach DIN EN 60068-2-6 | 10 Zyklen, 10...2000.. 10 Hz mit logarithmischer Frequenzwechselgeschwindigkeit von 1 Oktave/min, 5 bis 57 Hz, Amplitude 1,5 mm (p-p), 57 bis 2000 Hz, Amplitude 10g, 3 Achsen | ||||||
Geräuschprüfung nach DIN EN 60068-2-64 | 20...2000 Hz, Amplitude 0,05g2/Hz (10gRMS) 3 Achsen, Prüfzeit 30 min pro Achse | ||||||
Stoßprüfung nach DIN EN 60068-2-27 | Halb-Sinus 15g / 11 ms, 3 mal in positiver und 3 mal in negativer Richtung pro Achse, 3 Achsen | ||||||
Feuchtigkeit gemäß DIN EN 60068-2-30 | Variante 2: +25 °C... +55 °C, 90 %... 97 % relative Luftfeuchtigkeit, 2 Zyklen á 24 Stunden |
Größe | 10 | 16 | 25 | 32 | 52 | |||
Höchstbetriebsdruck | Bar | 315 | 350 | |||||
Betriebsdruckbereich | Externe Pilotölversorgung | Bar | 30... 100 | Zwanzig... 100 | ||||
Pilot-Steuerventil ohne "D3", interne Pilot-Ölrückgabe | Bar | 30... 100 | ||||||
Interne Pilotölversorgung | Bar | 100... 315 | 100... 350. | |||||
Maximaler Rückflussdruck | Hafen T und R, Rückgabe des externen Pilotöls | Bar | 315 | 250 | 150 | 250 | ||
Hafen T, interne Pilotölrückgabe | Bar | 30 | ||||||
Hafen Y | Bar | 30 | ||||||
Höchstdurchfluss | L/min | 170 | 460 | 870 | 1600 | 2800 | ||
Nominaler Fluss | L/min | 25 50 85 |
100 125 150 180 |
220 325 |
360 520 |
1000 | ||
Pilotfluss | Eingangssignal 0 → 100% | Anschlüsse X und Y | L/min | 3.5 | 5.5 | 7 | 15.9 | 7 |
Pilotvolumen | Umschaltprozess 0 → 100% | cm3 | 1.7 | 4.6 | 10 | 26.5 | 54.3 | |
Temperaturbereich der hydraulischen Flüssigkeit | °C | -20... +80 | ||||||
Vorzugsweise | °C | -40... +50 | ||||||
Viskositätsbereich | mm2/s | 20... 380 | ||||||
Vorzugsweise | mm2/s | 30... 46. | ||||||
Höchstzulässiger Verunreinigungsgrad der Hydraulikflüssigkeit, Reinheitsklasse gemäß ISO 4406 (c) 1) | Steuerventil des Piloten | Klasse 18/16/13 nach ISO 4406 (c) | ||||||
Hauptventil | Klasse 20/18/15 nach ISO 4406 (c) | |||||||
Hysterese | % | ≤ 6 |
1) | Die für die Bauteile festgelegten Reinheitsklassen müssen in hydraulischen Systemen eingehalten werden.Für die Auswahl der Filter, siehe www.boschrexroth.com/filter. |
Größe | 10 | 16 | 25 | 32 | 52 | ||
Spannungsart | Gleichspannung | ||||||
Überschneidung von Befehlwerten | % | 15 | |||||
Höchststrom des Magnetanschlusses | Eine | 1.5 | |||||
Widerstand der Magnetspule | Kaltwert bei 20 °C | Ohm | 4.8 | ||||
Höchstwert bei Heißem | Ohm | 7.2 | |||||
Aktivierte Zeit | % | 100 | |||||
Höchsttemperatur der Spule 1) | °C | + 150 | |||||
Schutzklasse nach DIN EN 60529 | IP65 (mit montiertem und verriegeltem Koppelanschluss) | ||||||
Stromversorgung | V | 24 | |||||
Versorgungsspannungsbereich | V | 19.4... 35 |
1) | Aufgrund der Oberflächentemperaturen an den Magnetspulen müssen die europäischen Normen ISO 13732-1 und EN 982 eingehalten werden. |
Hydraulische Flüssigkeit | Klassifizierung | Geeignete Dichtungsmaterialien | Normen |
Mineralöle und verwandte Kohlenwasserstoffe | HL, HLP | NBR / FKM | DIN 51524 |
Flammfest - Wasser enthält | HFCs (Fuchs HYDROTHERM 46M, Petrofer Ultra Safe 620) | NBR | ISO 12922 |
Wichtige Informationen über Hydraulikflüssigkeiten: Weitere Informationen und Daten zur Verwendung anderer hydraulischer Flüssigkeiten erhalten Sie bei uns. Es können Einschränkungen hinsichtlich der technischen Ventildaten (Temperatur, Druckbereich, Lebenszyklus, Wartungsintervalle usw.) vorliegen. Der Blitzpunkt des verwendeten Prozesses und Betriebsmittels muss bei 40 K über der maximalen Oberflächentemperatur des Magnets liegen. Flammfeste - mit Wasser: |
Für Anwendungen außerhalb dieser Parameter wenden Sie sich bitte an uns!